
Während eines Praktikums bei uns kannst du dich umfassend ausprobieren und durch angeleitete Mitarbeit wertvolle Erfahrungen in brandaktuellen Themen der Energiewende sammeln. Wir nehmen dich überall mit hin und geben dir so viel Entfaltungsmöglichkeit, wie du dir selbst zutraust.
Wer wir sind:
Das etz Nordoberpfalz als unabhängige, kommunale und regionale Energieagentur der Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie der Stadt Weiden ist die Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Energie. Durch persönliche und öffentliche Beratung sowie Projektbegleitung behält es sein Ziel stets im Blick: die Energiewende für alle Bürgerinnen und Bürger erfolgreich zu gestalten! Dabei werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt.
Mögliche Tätigkeiten während deines Praktikums:
Das solltest du mitbringen:
Unsere Ziele:
Das etz Nordoberpfalz versteht sich in erster Linie als unabhängiges Dienstleistungszentrum für die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen der Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie der Stadt Weiden. Wir bieten eine neutrale Beratung in allen energietechnologischen Fragen. Die Erstberatung ist selbstverständlich kostenfrei.
Das etz Nordoberpfalz initiiert Projekte zur Nutzung regenerativer Energien sowie zur rationellen Energieverwendung und steht bei deren Umsetzung beratend zur Seite.
Das etz Nordoberpfalz sensibilisiert die Bevölkerung bezüglich regenerativer Energien und rationeller Energieverwendung durch Vorträge und Bildungsveranstaltungen.
Das etz Nordoberpfalz betreut ein Netzwerk von energietechnologisch orientierten Akteuren der Energiewende (Freiberufler, Handwerker, Politiker etc.) und bündelt die Kompetenzen der Unternehmen aus dem Energiesektor.
Somit trägt das etz Nordoberpfalz aktiv zu einer Verbesserung der Umweltbilanz bei und sorgt dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger letztendlich die Gewinner der Energiewende sind!
Was wir für Bürger tun:
Mit kostenlosen Erstberatungsgesprächen und kostenlosen Vorträgen unterstützt das etz Nordoberpfalz die Bürgerinnen und Bürger der Region dabei, den eigenen Energieverbrauch zu ermitteln und daraus sinnvolle Maßnahmen abzuleiten. Denn kein Gebäude gleicht dem anderen; jedes Gebäude hat aufgrund des Standortes, des Baujahres und der Bauart andere Problemstellungen. Diese Besonderheiten gilt es, herauszufinden und optimale individuelle Lösungen zu finden. Die Fördermittelberatung steht hierbei flankierend zur Seite.
Was wir für Unternehmen tun:
Bauliche und technische Mängel verhindern oft den effizienten Einsatz von Energien, überalterte Geräte verbrauchen Unmengen an Strom. Das etz Nordoberpfalz erstellt in einer Verbrauchsanalyse eine umfassende Energiebilanz für Unternehmen. Davon ausgehend entwickeln wir mit den Unternehmen ein umfassendes Energiekonzept und sprechen mögliche Investitionsmaßnahmen durch. Selbstverständlich berät das etz Nordoberpfalz bezüglich der passenden Fördermöglichkeiten und entlastet durch eine zielorientierte Projektsteuerung.
Was wir für Kommunen tun:
Die Energiewende ist beschlossene Sache. Stromsparen, die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energieformen und mehr Energieeffizienz sind die Pfeiler, um Deutschland unabhängig von der Atomkraft zu machen. Auf die Städte und Kommunen kommt dabei eine tragende Rolle zu. Durch Energienutzungspläne, Energiekonzepte und durch das Energiecoaching bietet das etz Nordoberpfalz Lösungen für ein nachhaltiges Energiemanagement an.
Was wir für Schulen und Vereine tun:
Gerne informieren wir in Vereinen und Schulen über die Chancen der Energiewende vor Ort und kommen zu einem Vortrag.
Wenn du dich angesprochen fühlst und weitere Fragen hast, nimm gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Matthias Rösch, Geschäftsführer
Telefon: 0961|4802929-12
matthias.roesch@etz-nordoberpfalz.de
Zur Unterstützung bei Projektarbeiten bieten wir FOS/BOS-Schülern oder Gymnasiasten ein Kurz-Praktikum an.Sie sind Student aus den Studiengängen Elektrotechnik, Maschinenbau, Gebäudeklimatik, Regenerative Energien und Energieeffizienz o.ä. und an einer anspruchs- und verantwortungsvollen Projekttätigkeit interessiert?
Dann zögern Sie nicht, bewerben Sie sich bei uns.
Zur Zeit sind alle Stellen besetzt.
30.06.2022, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, etz Nordoberpfalz, Bernhard-Suttner-Straße 4, 92637 Weiden
mehr Informationen...07.07.2022, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, Erdgeschoss Zi.Nr. 4, Marktplatz 9, 92648 Vohenstrauß
mehr Informationen...14.07.2022, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, Sitzungssaal, Marktplatz 5, 95685 Falkenberg
mehr Informationen...Checkliste Beratungstermin |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Erfassungsbogen Gebäudeenergie-Erstberatung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Energetische Sanierung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |