
Aus minderwertigem Holz und aus Holzabfällen Heizungswärme gewinnen und ganze Stadtbereiche mit Wärme versorgen, so lautet das Geschäftsmodell der Naturenergie Eslarn-Vohenstrauß. Für die Mitglieder des Energietechnologischen Zentrums Weiden (etz) öffnete das Biomasse-Heizwerk jetzt seine Tore. Die Besucher waren vom Konzept beeindruckt. mehr Informationen...
Nicht nur die Fördermittelberatung für Unternehmer war dabei Thema. mehr Informationen...
Rösch rät: Heizsysteme in Neu- und Altbauten richtig einsetzen mehr Informationen...
Neues Energiekonzept vorgestellt - Neuland Geothermie mehr Informationen...
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt präsentiert die Ergebnisse der dritten Bundeswaldinventur in der Bundespressekonferenz mehr Informationen...
50 Tonnen Mais, Gras und Getreide verarbeitet die Biogasanlage Kemnather Land täglich. Wie das Projekt funktioniert, erkundeten Mitglieder des Energie-Technologischen Zentrums Weiden (etz) bei einer Exkursion. mehr Informationen...
Auch nach Inkrafttreten des neuen EEG 2014 können Betriebe mit eigener Energieerzeugung viel Geld sparen. IHK und ETZ Weiden informierten über das Ob und Wie. mehr Informationen...
11.03.2021, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, Trauzimmer, 95703 Plößberg
mehr Informationen...11.03.2021, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Mehrzweckhalle Kemnath, Foyer, Badstraße 12, 95478 Kemnath
mehr Informationen...18.03.2021, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Rathaus, Sitzungssaal, 1. OG, Stadtplatz 2-4, 92660 Neustadt...
mehr Informationen...Checkliste Beratungstermin |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Erfassungsbogen Gebäudeenergie-Erstberatung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Energetische Sanierung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |