
Sie haben sich etwas einfallen lassen, um ihren Teil zur Energiewende beizutragen. Dafür erhielten nun die Vertreter dreier Projekte aus der Oberpfalz den Bürgerenergiepreis. mehr Informationen...
In den vergangenen Jahren hat die Stadt Pressath in Sanierungsmaßnahmen und Personalschulungen während des "Energiecoachings" investiert. Nun ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen. mehr Informationen...
Den halben Vormittag nimmt sich Oberbürgermeister Kurt Seggewiß Zeit für einen Rundgang über die Bau- und Immobilienmesse von Oberpfalz-Medien. Mit ihr habe das Medienhaus vor sechs Jahren „ins Schwarze getroffen". mehr Informationen...
Die Lehrgangsteilnehmer im neuen Haus des Kolping-Bildungswerks in Weiden dürfen sich freuen. Die warmen Räume werden durch eine neue Art von Wärmepumpe beheizt - ein Vorzeigeprojekt. mehr Informationen...
Deutschlandweit gibt es Klimaziele. Doch wie ist die Situation bei CO2 in Weiden und der Oberpfalz, fragen sich die Gesprächspartner beim Besuch der Grünen-Bundestagsabgeordneten Lisa Badum im etz Nordoberpfalz mehr Informationen...
„Nehmen Sie Ihre Anlagen keinesfalls vom Netz“, raten unabhängige Experten den Betreibern älterer Photovoltaik-Anlagen, für die die Förderung ausläuft. Der Grund ist simpel: Der Strom aus diesen Anlagen ist billig und klimaschonend. mehr Informationen...
Die Elektromobilität befindet sich auf dem Vormarsch. Die Frauenunion Weiden interessiert sich für das Thema. Fragen der Reichweite und der Lademöglichkeiten bremsen die Interessenten häufig noch aus. mehr Informationen...
04.02.2021, 19:00 Uhr, Kursort: Vohenstrauß, vhs cloud ETZ
mehr Informationen...09.02.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, online - vhs.cloud
mehr Informationen...Checkliste Beratungstermin |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Erfassungsbogen Gebäudeenergie-Erstberatung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Energetische Sanierung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |