
Online-Vortrag: So schützen Sie ihr Haus vor Extremwetter
erstellt am 06.06.202513. Juni 2025, 12.30 Uhr bis 14:00 Uhr
Tipps für wirksamen Gebäudeschutz im Rahmen einer Sanierung
Starkregen, Hitzewellen, Überschwemmungen – extreme Wetterereignisse treffen immer häufiger auch private Wohnhäuser. Wie Eigentümer ihr Haus wirksam davor schützen und bauliche Maßnahmen mit einer energetischen Sanierung verbinden können, steht im Mittelpunkt eines kostenlosen Online-Vortrags der Verbraucherzentrale Bayern am 13. Juni von 12.30 bis 14 Uhr. Themen sind unter anderem begrünte Dächer, hagelfeste Materialien und Rückstauventile. Interessierte können sich anmelden unter www.verbraucherzentrale.bayern/energie/veranstaltungen.
Auch bei weiteren Fragen zur Gebäudesanierung hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern.
Bei Fragen hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern anbieterunabhängig weiter.
Die Beratung findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt. Die Energie-Fachleute beraten anbieterunabhängig und individuell.
Energie-Technologisches Zentrum Nordoberpfalz, Bernhard-Suttner-Str. 4 92637 Weiden; Tel. (0961) 480 29 29 0, E-Mail: info@etz-nordoberpfalz.de
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Nächster Termin
Online-Vortrag: So schützen Sie ihr Haus vor Extremwetter
13. Juni 2025, 12.30 Uhr bis 14:00 Uhr
mehr Informationen...PV-Strom im Elektroauto nutzen – eine Online-Fragestunde
am 26. Juni 2025 um 19:00 Uhr
mehr Informationen...Bürger-Energieberatung in Weiherhammer
26.06.2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, Besprechungszimmer, Hauptstraße 3, 92729 Weiherhammer
mehr Informationen...Downloads
Checkliste Beratungstermin |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Erfassungsbogen Gebäudeenergie-Erstberatung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Energetische Sanierung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |