
31. Netzwerkveranstaltung am 13.09.2023 im Energiepark Wunsiedel
erstellt am 15.09.2023Das Energie-Technologische Zentrum (etz) Nordoberpfalz lud am 13. September in Zusammenarbeit mit den Wasserstoffmultiplikatoren der Bayerischen Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) das Energie-Netzwerk Oberpfalz Nord in den Energiepark nach Wunsiedel ein. Über 20 Interessierte führte Robin Puchert von der LENK in das Thema Wasserstoff ein. Dabei wurde klar, dass der Ausbau von Windkraft und Photovoltaik ein wichtiger Wirtschaftsstandort für die Region darstellt, um ganzjährig billigen Strom und dadurch billigen Wasserstoff zu produzieren. Nach Besichtigung der Pelletproduktion im Energiepark Wunsiedel durften die Teilnehmenden den leisen Betrieb des 8.750 kW starken Elektrolyseurs bewundern. Lediglich das Knistern des zugeführten Stroms und das Rauschen des Wassers war bei der Wasserstoffproduktion zu hören. Für ein Kilogramm Wasserstoff werden rund neun Liter hochreines Wasser benötigt. Zur Wasserstoffproduktion sind daher nicht nur große Mengen erneuerbarer Energie nötig, sondern auch ausreichend verfügbares Wasser.

Nächster Termin
Bürger-Energieberatung in Grafenwöhr
28.09.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, Fraktionszimmer (2. OG), Marktplatz 1, 92655...
mehr Informationen...Bürger-Energieberatung in Neusorg
05.10.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, DG, Sitzungssaal, Hauptstraße 1, 95700 Neusorg
mehr Informationen...Downloads
Checkliste Beratungstermin |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Erfassungsbogen Gebäudeenergie-Erstberatung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Energetische Sanierung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |