Kommunen

Auf die Städte und Kommunen kommt eine tragende Rolle bei der Energiewende zu. Der Umbau der Energieversorgung birgt ungeahnte Chancen vor allem im ländlichen Raum. 

Im kommunalen Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative fördert der Bund Klimaschutzprojekte von Gemeinden und Landkreisen und deren sozialen, kirchlichen und kulturellen Einrichtungen. Auch das Bayerische Förderprogramm CO2-Minderung, die KfW-Bank, die LfA-Förderbank, ALE-Förderungen und das IZTB Nürnberg halten wichtige Förderungen vor. 

Gefördert werden u.a. das Erstellen von Energienutzungsplänen und Klimaschutzplänen, kommunales Energiemanagement, Energiekonzepte, Beratungsleistungen, investive Maßnahmen mit CO2-Minderungseffekt, Klimaschutztechnologien bei der Wärme- und Stromnutzung sowie der Mobilität.

Zum Förderkompass

Nächster Termin

Bewerbungsaufruf Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2023 - Regierung der Oberpfalz

Es geht in die 10. Runde des Bürgerenergiepreises der Oberpfalz! Die Bewerbungsfrist endet am 02....

mehr Informationen...

Bürger-Energieberatung in Friedenfels

15.06.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Steinwaldhalle, Mehrzweckraum, Am Hammerweiher 3, 95688...

mehr Informationen...

Bürger-Energieberatung in Vohenstrauß

22.06.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, Erdgeschoss Zi.Nr. 4, Marktplatz 9, 92648 Vohenstrauß

mehr Informationen...