
Förderberatungen
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz gewährt für das Projekt "Kommunales Energiemanagement (KEM)" eine Förderung im Rahmen des "CO2-Minderungsprogrammes für kommunale Liegenschaften" in Höhe von 40 Prozent, unter besonderen Bedingungen bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. 70 Prozent Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, ausgereicht durch den Projektträger Bayern, ermöglicht die Erstellung von Energienutzungsplänen.
Über diese und weitere Fördermöglichkeiten, z.B. durch die KfW-Programme, BayINVENT oder LfA-Kredite, informiert Sie das etz Nordoberpfalz ausführlich und umfassend.

Nächster Termin
Bewerbungsaufruf Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2023 - Regierung der Oberpfalz
Es geht in die 10. Runde des Bürgerenergiepreises der Oberpfalz! Die Bewerbungsfrist endet am 02....
mehr Informationen...Bürger-Energieberatung in Grafenwöhr
28.09.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, Fraktionszimmer (2. OG), Marktplatz 1, 92655...
mehr Informationen...Bürger-Energieberatung in Neusorg
05.10.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, DG, Sitzungssaal, Hauptstraße 1, 95700 Neusorg
mehr Informationen...Downloads
Checkliste Beratungstermin |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Erfassungsbogen Gebäudeenergie-Erstberatung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Energetische Sanierung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |