
Checkliste Beratungstermin
Ein umfassendes kostenfreies Erstgespräch im etz Nordoberpfalz dauert etwa eine halbe bis eine volle Stunde. Damit sich der Berater ein umfassendes Bild über die aktuelle Energiebilanz Ihres Wohnumfeldes machen kann, bringen Sie bitte folgende Informationen mit. Die Checkliste können Sie sich auch herunterladen.
Die wichtigsten Unterlagen sind:
- Bestandspläne (Grundriss-Zeichnungen, Ansichtspläne, Schnitte, Ausführungszeichnungen mit Angaben zu Bauteilen und Baustoffen)
- Auflistung aller baulichen Maßnahmen in den vergangenen Jahren (Teilerneuerung von Fenstern und Türen, Außenputzerneuerung, Vordächer etc.)
- Energiekostenabrechnungen für Strom und Gas oder Heizöl, Fernwärme, Holz, Pellets etc. der letzten zwei bis drei Jahre
- Unterlagen zur Heizung (Baujahr Heizanlage) und Warmwasseranlage, auch Nachweise zum Wärmeschutz bzw. zur Energieeinsparverordnung
Falls vorhanden, helfen folgende Informationen:
- Kaminkehrerprotokoll
- technische Daten zu Bauteilen (z.B. Fenster, Türen, Außenwand, Dach)
Gerne können Sie sich auch unseren Erfassungsbogen zur Gebäudeenergie-Erstberatung herunterladen. Alle für eine Erstberatung wichtigen Informationen können damit dokumentiert werden.

Nächster Termin
Bürger-Energieberatung in Weiden
08.05.2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, etz Nordoberpfalz, Bernhard-Suttner-Straße 4, 92637 Weiden
mehr Informationen...Bürgerenergie-Beratung in Neustadt
15.05.2025, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Rathaus, Sitzungssaal, Stadtplatz 2-4, 92660 Neustadt...
mehr Informationen...Bürger-Energieberatung in Waldsassen
22.05.2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus (kleiner Sitzungssaal), Basilikaplatz 3, 95652...
mehr Informationen...Downloads
Checkliste Beratungstermin |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Erfassungsbogen Gebäudeenergie-Erstberatung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |
Energetische Sanierung |
![]() (Adobe PDF Reader benötigt) |