Energienutzungspläne und Energiekonzepte

Ein Energiekonzept für eine Kommune zu entwickeln, ist eine vielseitige Angelegenheit. Der Energieberater schaut mit einem Weitwinkelblick auf eine Vielzahl an Faktoren, die für den Energieverbrauch in der betreffenden Region relevant sein können. In mehreren Schritten betrachtet er die energetischen Zustände der aktuellen Liegenschaften. Art und Anzahl der Heizanlagen werden ebenso analysiert wie der Verbrauch von Brennstoffen. 

Der nächste Blick wendet sich den Ressourcen und Energienutzungspotentialen der Kommune zu. Gemeinsam mit dem Energieberater überlegt die Auftraggeber-Gemeinde über Möglichkeiten und Favoriten bezüglich der eigenen Energieproduktion. Es wird überlegt, wie sich Wind, Wasser, Biomasse und Sonne vor Ort am besten nutzen lassen. Ein wichtiger Faktor in diesem Prozess ist die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger: Vorträge und Workshops informieren über den aktuellen Stand der Planungen und greifen konkrete Vorschläge der Bürgerschaft auf. Das Energiekonzept einer Kommune ermöglicht auch die Umsetzung von Einzelmaßnahmen. 

Nächster Termin

Bewerbungsaufruf Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2023 - Regierung der Oberpfalz

Es geht in die 10. Runde des Bürgerenergiepreises der Oberpfalz! Die Bewerbungsfrist endet am 02....

mehr Informationen...

Bürger-Energieberatung in Grafenwöhr

28.09.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, Fraktionszimmer (2. OG), Marktplatz 1, 92655...

mehr Informationen...

Bürger-Energieberatung in Neusorg

05.10.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, DG, Sitzungssaal, Hauptstraße 1, 95700 Neusorg

mehr Informationen...