Presseveröffentlichungen
Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2024 - ab sofort möglich
erstellt am 26.01.2024Es geht in die 11. Runde des Bürgerenergiepreises der Oberpfalz! Die Bewerbungsfrist endet am 15. April 2024. mehr Informationen...
Neues Jahr, neue Gesetze - das ändert sich 2024 bei Energie und Mobilität
erstellt am 08.01.2024Zum Jahreswechsel greifen zahlreiche neue Regelungen. Die Verbraucherzentrale Bayern gibt einen Überblick, was sich für Verbraucherinnen und Verbraucher bei den Themen Energie und Mobilität ändert. mehr Informationen...
Macht Wasserstoff zum Heizen Sinn?
erstellt am 18.12.2023Am 1. Januar 2024 tritt die Neuregelung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft. Wer in Zukunft eine bestehende Heizung austauscht, muss seine neue Anlage ab 2029 anteilig klimaneutral betreiben können. Die Verbraucherzentrale Bayern warnt Privathaushalte davor, beim Austausch auf Wasserstoff zu setzen mehr Informationen...
Presseinformation - Heizungsthermostate: Was Zahlen, Schneeflocke und Sonne bedeuten
erstellt am 05.12.2023In zahlreichen bayerischen Haushalten kommen Thermostate ohne digitale Anzeige zum Einsatz. Doch was bedeuten eigentlich die darauf abgebildeten Zahlen? Und wofür stehen Schneeflocke und Sonne? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern klärt auf. mehr Informationen...
Presseinformation - Richtig heizen und kräftig sparen
erstellt am 20.11.2023Mit der richtigen Einstellung ihrer Heizung und einfachen Maßnahmen können Verbraucherinnen und Verbraucher Energie und Geld sparen und gleichzeitig das Klima schonen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern gibt hilfreiche Tipps. mehr Informationen...
Presseinformation - So gelingt der Start in die Kaminsaison
erstellt am 19.10.2023Mit Beginn der kühleren Jahreszeit heizen viele Verbraucherinnen und Verbraucher wieder ihren Kamin an, um es in der Übergangszeit im Haus oder in der Wohnung behaglich zu haben. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern gibt Tipps, wie sie dabei Kosten sparen und die CO2-Emissionen und Feinstaubbelastung minimieren können. mehr Informationen...
Presseinformation der Verbraucherzentrale Bayern e.V. vom 01.09.2023
erstellt am 01.09.2023Der Strompreis fällt: Jetzt den Anbieter wechseln? Aktuell sinken die Preise für Strom und viele Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich, ob ein Anbieterwechsel sinnvoll ist. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern erläutert, worauf zu achten ist. Die günstigsten Energieversorger bieten derzeit Strom für weniger als 30 Cent... mehr Informationen...
Nächster Termin
Vortrag: Erneuerbare Energien im Eigenheim - Vom Dach in den Heizungskeller und zurück
15.01.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr, VHS Weiden
mehr Informationen...Bürger-Energieberatung in Weiden
16.01.2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, etz Nordoberpfalz, Bernhard-Suttner-Straße 4, 92637 Weiden
mehr Informationen...Bürgerenergie-Beratung in Neustadt
23.01.2025, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Rathaus, Sitzungssaal, Stadtplatz 2-4, 92660 Neustadt...
mehr Informationen...Downloads
Checkliste Beratungstermin |
46.3 (kB) (Adobe PDF Reader benötigt) |
Erfassungsbogen Gebäudeenergie-Erstberatung |
83.9 (kB) (Adobe PDF Reader benötigt) |
Energetische Sanierung |
128.2 (kB) (Adobe PDF Reader benötigt) |