Presseveröffentlichungen

Presseinformation der Verbraucherzentrale Bayern vom 03.06.2024

erstellt am 03.06.2024

CO2-Abgabe: Mieter können Geld vom Vermieter zurückfordern mehr Informationen...


Mehr Geld dank Sonne

erstellt am 29.04.2024

Ob Photovoltaik, Solarthermie oder ein Balkonkraftwerk – das heute beschlossene Solarpaket 1 macht es Eigentümern und Mietern einfacher, finanziell von Sonnenenergie zu profitieren. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern zeigt, welche Lösung im Einzelfall passend ist. mehr Informationen...


Presseinformation der Verbraucherzentrale Bayern

erstellt am 10.04.2024

Förderung nutzen: Heizungstausch frühzeitig planen mehr Informationen...


Neues Jahr, neue Gesetze - das ändert sich 2024 bei Energie und Mobilität

erstellt am 08.01.2024

Zum Jahreswechsel greifen zahlreiche neue Regelungen. Die Verbraucherzentrale Bayern gibt einen Überblick, was sich für Verbraucherinnen und Verbraucher bei den Themen Energie und Mobilität ändert.  mehr Informationen...


Macht Wasserstoff zum Heizen Sinn?

erstellt am 18.12.2023

Am 1. Januar 2024 tritt die Neuregelung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft. Wer in Zukunft eine bestehende Heizung austauscht, muss seine neue Anlage ab 2029 anteilig klimaneutral betreiben können. Die Verbraucherzentrale Bayern warnt Privathaushalte davor, beim Austausch auf Wasserstoff zu setzen mehr Informationen...


Presseinformation - Heizungsthermostate: Was Zahlen, Schneeflocke und Sonne bedeuten

erstellt am 05.12.2023

In zahlreichen bayerischen Haushalten kommen Thermostate ohne digitale Anzeige zum Einsatz. Doch was bedeuten eigentlich die darauf abgebildeten Zahlen? Und wofür stehen Schneeflocke und Sonne? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern klärt auf.  mehr Informationen...


Presseinformation - Richtig heizen und kräftig sparen

erstellt am 20.11.2023

Mit der richtigen Einstellung ihrer Heizung und einfachen Maßnahmen können Verbraucherinnen und Verbraucher Energie und Geld sparen und gleichzeitig das Klima schonen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern gibt hilfreiche Tipps. mehr Informationen...


###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s

Nächster Termin

Online-Vortrag: So schützen Sie ihr Haus vor Extremwetter

13. Juni 2025, 12.30 Uhr bis 14:00 Uhr

mehr Informationen...

PV-Strom im Elektroauto nutzen – eine Online-Fragestunde

am 26. Juni 2025 um 19:00 Uhr

mehr Informationen...

Bürger-Energieberatung in Weiherhammer

26.06.2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, Besprechungszimmer, Hauptstraße 3, 92729 Weiherhammer

mehr Informationen...